Speiseplan vom 18.06. bis 21.06.2018
Menü A |
Menü B |
|
Montag
|
Mex. Gurkensalat8,Sn
(mit Gurken, Kidneybohnen, Mais, Möhren und Radieschen) CevapciciEi,G1,M,Sn mit Balkansoße8,G1 Naturreis FrischobstO |
Mex. Gurkensalat8,Sn
(mit Gurken, Kidneybohnen, Mais, Möhren und Radieschen) Spanische Paella (Reispfanne mit Gemüse) FrischobstO |
Dienstag
|
RohkostR FleischtopfG1,M mit Geflügel-bruststeifen, Zwiebeln und Paprika NudelnG1 Fruit Crumble Cake (Beerengrütze mit Keks2,G1) |
RohkostR
Kartoffel-Spinat-TortillaEi,M mit TomatensoßeG1 Fruit Crumble Cake (Beerengrütze mit Keks2,G1)
|
Mittwoch
|
Marokkanischer
Möhrensalat8,Sn (mit Möhren, Ingwer undKoriander) Rinderhacksteak8,Ei,G1,Sn mit SoßeG1 „Provencal“ BIO-Kartoffeln QuarkspeiseM mit Erdbeere und Minze |
1 BrötchenG1,G2 Bohnentopf G1 mit Tomate, Paprika dazu Reis vegetarisch mit Geflügelbruststreifen QuarkspeiseM mit Erdbeere und Minze
|
Donnerstag
|
Rotkohl5 Geflügelbratwurst7 mit Bratensoße8,G1,Sn Kartoffelklöße2,Ei Rüblikuchen2,Ei,G1,N2 mit Möhren und Nüssen
|
RohkostR
GemüselasagneEi,G1,M mit Zucchini, Möhren, Tomaten und prov. Kräutern Rüblikuchen2,Ei,G1,N2 mit Möhren und Nüssen
|
Speiseplan vom 02.07. bis 05.07.2018
Menü A |
Menü B |
|
Montag
|
Eisbergsalat5,8,Sn,Sw
mit Möhre und Apfel Putengulasch5,G1,M,N1,Sw mit Aprikosen und Mandeln, Naturreis FrischobstO |
Eisbergsalat5,8,Sn,Sw
mit Möhre und Apfel Reisauflauf mit Balkangemüse und HirtenkäseM FrischobstO |
Dienstag
|
Koreanischer Gurkensalat8,Se,Sj,Sn
(mit Gurken, Sesam und Sojasoße) Köttbular8,Ei.G1,Sn (Hackbällchen) mit RahmsoßeG1,M BIO-Kartoffeln 1 Berliner2,Ei,G1,M |
Koreanischer Gurkensalat8,Se,Sj,Sn (mit Gurken, Sesam und Sojasoße)Maccaroni „Fiorentina“G1,Mmit Blattspinat, Tomaten und Käse überbacken 1 Berliner2,Ei,G1,M |
Mittwoch
|
Serbischer Krautsalat8,Sn,Sw
(mit Weißkohl, Paprika und Möhre) Fish and Dip (SeelachsfiletEi,F,G1,M (paniert) mit Remoulade2,8,Ei,F,G1,M,Sn Röstiecken5 |
1 BrötchenG1,G2
Borschtsch5,8,S,Sw (Eintopf mit Weißkohl, Porree, Möhren, Sellerie, Rote Beete und Kartoffeln) FrischobstO
|
Donnerstag
|
ChinakohlsalatM mit Mandarinen
Bigos5,G1 (Gulasch mit Geflügel, Weißkohl und Sauerkraut) Reis Knusperquark5,M,N1,N2,N3,N4 mit Honig, Nüssen, Äpfeln
|
ChinakohlsalatMmit Mandarinen
Bohnenbällchen5,Ei,G1 mit ErdnussoßeE,G1,M,Sj Reis Knusperquark5,M,N1,N2,N3,N4 mit Honig, Nüssen, Äpfeln
|
Speiseplan vom 25.06. bis 28.06.2018
Menü A |
Menü B |
|
Montag
|
Gurkensalat mit Dilldressing8,Sn Blumenkohl und Möhrenwürfel in holländischer RahmsoßeG1,M mit Geflügelschinkenstreifen3,5,7 Reis FrischobstO |
Gurkensalat mit Dilldressing8,SnWokgemüseG1,Sjmit süßsaurer Soße8 (mit Paprika, Zucchini, Bambus, Chinakohl und Zwiebeln) Naturreis FrischobstO |
Dienstag
|
Paprika-Mais-Gemüse2
Rinderhackfrikadelle8,Ei,G1,Sn (mit Brokkoli) mit TomatensoßeG1 B IO-Kartoffeln AprikosenjoghurtspeiseM |
Paprika-Mais-Gemüse2 Weizen-Gemüse-Schnitte8,Ei,G1,G5,M,Sn(aus BIO-Weizen) mit TomatensoßeG1 B IO-Kartoffeln AprikosenjoghurtspeiseM
|
Mittwoch
|
Gemischte Blattsalate
mit Basilikumdressing8,Sn SeelachsfiletEi,F,G1,M(mehliert) mit Remoulade2,8,Ei,F,G1,M,Sn B IO-Kartoffeln BeerenquarkM |
Gemischte Blattsalate
mit Basilikumdressing8,Sn Cannelloni2,Ei,G1,M mit Spinat-Ricotta-FüllungM in TomatensoßeG1 mit Käse2,M BeerenquarkM |
Donnerstag
|
Balkangemüse2
(Erbsen, Möhren, Paprika, Bohnen, Mais) Currywurstscheiben7 in Soße5,8,G1 NudelnG1 Pudding mit Vanillegeschmack2,M |
RohkostR
Getreidebällchen8,Ei,G1,G5,M,Sn (mit BIO-Getreide) mit GemüsesoßeG1,M B IO-Kartoffeln Pudding mit Vanillegeschmack2,M
|
vollw = vollwertig, 2= Farbstoffe, 3= Konservierungsstoffe, 4 = Nitritpökelsalz, 5 = Antioxidationsmittel, 6 = geschwärzt, 7= Phosphat,
8= Süßungsmittel, E = Erdnuss, Ei = Ei, F = Fisch (nahezu grätenfrei), G = Glutenhaltiges Getreide, G1= Weizen, G2 = Roggen, G3 = Gerste,
G4 = Grünkern, G5 = Hafer, G6 = Dinkel, K = Krebstiere, M = Milch/Laktose, N = Schalenfrüchte, N1 = Mandeln, N2 = Haselnüsse, N3 = Walnüsse,
N4 = Cashewnüsse, S = Sellerie, Se = Sesam, Sj = Soja, Sn = Senf, Sw= geschwefelt, R = Gurke, Kohlrabi, Möhre, Paprika,
O = täglich und saisonal wechselnd.Da bei der Produktion alle 14 Hauptallergene verwendet werden,
kann eine Kreuzkontamination nicht ausgeschlossen werden.