Schulprogramm der Marie-Curie Realschule Bottrop
1 Leitbild
1.2 Grundorientierung der Schule
2.2 Rhythmisierung/ zeitlicher Rahmen
2.3 Zusätzliche Ganztagsangebote
2.5 Lernen im Ganztag/ Lernzeiten
2.6 Schülerbuch
2.8 Evaluation
3 Die Erprobungsstufe als pädagogische Einheit – Entwicklung einer Willkommenskultur
4 Der Unterricht als zentrales Arbeitsfeld
4.1 Veränderte Unterrichtskonzeption
4.2 Musterstundenplan – 5. Klasse
5 Konzepte pädagogischer Arbeit
5.2. Methodenkonzept
5.3. Berufswahlvorbereitung und KAoA
5.5 Medienkonzept
5.6 Sicherheitskonzept an der MCR
5.7 Konzept des Vertretungsunterrichts
5.10 Gesundheit und Gesundheitserziehung an der MCR
6 Leistungsbeurteilungen und Zeugnisse
6.1 Leistungsbewertung an der MCR
6.2 Zeugnisse
6.3 Übergang in eine andere Klasse
6.4 Abschlüsse und Nachprüfungen
7.1 Organigramm
7.2 Wissenstransfer von Sonderpädagogen und Regelschullehrern
7.3 Teamarbeit und gemeinsame Verantwortung
7.4 Teilzeitkonzept der Marie-Curie-Realschule
8 Projekte und projektorientierter Unterricht
8.1 Agenda 21 – Schule der Zukunft
8.2 Projekttage – Stark im Miteinander
8.3 Spurensuche
8.4 Talentschuppen
8.5 Schülerbücherei an der Marie-Curie-Realschule
8.6 Sponsorenlauf
9.1 Klassenfahrten in den Jahrgangstufen 5-7
9.2 Abschlussfahrten in der Jahrgangsstufe 10
9.3 Internationale Schülerbegegnungen
9.5 Soziales Lernen in der MCR
9.6 Schülerzeitung – Bloody Marie
9.7 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
10 Schulleben
10.1 Schulfeste, Klassenfeste, außerschulische Veranstaltungen
10.2 Der Förderverein
10.3 Schulentlassung
10.4 SV-Arbeit an der Marie-Curie-Realschule
10.5 Elternarbeit
Hier können Sie den Adobe Reader kostenlos Downloaden.